Lesung/Podiumsgespräch: Obdachlos - würdelos?

Lesung/Podiumsgespräch: Obdachlos - würdelos?

Lesung/Podiumsgespräch: Obdachlos - würdelos?

# KK I Campus

Lesung/Podiumsgespräch: Obdachlos - würdelos?

Frau und Kinder, Haus und Karriere: Herr P. hatte alles. Geblieben ist nur die Erinnerung daran. Seit ein einziger Abend sein Leben aus den Fugen hob, wohnt der frühere Geschäftsmann mit seinem Hund auf der Straße. Zurück in das alte, das angenehme Leben? Undenkbar.

So wie Herr P. leben mehrere Tausend Menschen in Berlin auf der Straße, schätzen Wohlfahrtsverbände – genaue Zahlen gibt es nicht. Die Berliner Autorin Heike Avsar erzählt in ihrem Buch die Geschichte eines einzigen: Der obdachlose Herr P. ist die Hauptfigur ihres neuen Romans „Der tiefe Fall des Herrn P. oder die Würde des Menschen“. Am Samstag, 23. November 2019 um 19.00 Uhr stellt sie das Buch in einer Lesung auf dem Evangelischen Campus Daniel vor.

„Obdachlos – würdelos?“ ist die Frage im anschließenden Podiumsgespräch anlässlich der 30. Saison der Berliner Kältehilfe. Was bedeutet Würde für obdachlose Menschen? Wie gelingt ein würdevoller Umgang im Alltag, wo gibt es ihn schon, was kann jeder Einzelne dafür tun?

Zu Gast sind Norbert Zakrzewski-Fischer, Pfarrer der Daniel-Kirchengemeinde in Wilmersdorf und Petra Hoffmann, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Nachtcafé der Kirchengemeinde Neu-Westend, in dem obdachlose Menschen von November bis März einen Schlafplatz und ein warmes Essen erhalten.

Es moderiert Hanna Meyer, Koordinatorin der Kältehilfe im Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf.

Der Eintritt ist frei.

ÖPNV: U7 Konstanzer Straße, Bus 101

Foto: pixabay.de/josemdelaa

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Evangelischer Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, 10707 Berlin       030 863 90 99 00  
    buero@campus-daniel.de

Gefördert durch

   Impressum