02/07/2024 0 Kommentare
Hüterinnen und Hüter des Lichts ...
Hüterinnen und Hüter des Lichts ...
# Kinder: Kolumne Elke
Hüterinnen und Hüter des Lichts ...
Hüterinnen und Hüter des Lichts…
Ab dem 11. Dezember, dem 3. Adventssonntag, leuchtet das Licht von Bethlehem im Campus-Büro. Es ist das Friedenslicht, das dauerhaft brennt.
Das Friedenslicht wird seit 1986 verteilt. Mit dem Flugzeug wird es von Bethlehem nach Wien transportiert. Dabei legt es einen langen Weg über 3000 km zurück. Von dort bringen es Pfadfinderinnen und Pfadfinder am 3. Advent nach Deutschland.
In diesem Jahr ist das Motto: „Frieden beginnt mit Dir“. Damit aus dem Frieden in MIR und dem Frieden in DIR ein Frieden in UNS werden kann, braucht es den Mut, sich auf den Weg zu machen. Frieden gilt es zu teilen; dafür brauchen wir Menschen und eine Gemeinschaft.
Es ist eine Initiative des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, des Bundes Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands, der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, der Pfadfinderinnenschaft St. Georg, des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie des Verbands Deutscher Altpfadfindergilden. In rund 500 Aussendefeiern wird das Licht an anschließend bis zum Heiligen Abend in einer Stafette weitergegeben.
Die Familien unseres Familientreffs holen es seit Jahren zu uns in die Daniel-Kirchengemeinde und auf den Campus. An dieser Stelle ein herzliches Danke! dafür!
Am 24.12. wird es dann in den Gottesdienst getragen werden. Unsere Altarkerzen werden an ihm entzündet und es findet seinen Platz im Kirchsaal an der Krippe.
Wer mehr über das Licht von Bethlehem erfahren möchte findet unter www.friedenslicht.de weitere Informationen.
Elke Nordsiek
Kommentare